Kategorie Allgemein

Newsletter November 2024

GLP Referendum gegen das Spitalgesetz ist unnötig und gefährlich! Nachdem die SVP ihre Volksinitiative zurückgezogen hat, lancierte die GLP das Referendum gegen das Spitalgesetz. Vordergründig lehnen sie die Festlegung eines minimalen Leistungsangebotes an allen Spitalstandorten ab. Aber im Kern wollen…

Generalversammlung

Vorstand: Alois Huber, Gemeindepräsident Luthern, Die Mitte, Anja Meier, Kantonsrätin Willisau, SP, Guido Roos, Kantonsrat Wolhusen, Die Mitte, Christine Bouvard Marty Präsidentin Pro-Spital-Wolhusen, Bruno Duss, Gemeindepräsident Wolhusen, parteilos, Monika Schnydrig, Kantonsrätin Hochdorf, SVP, auf dem Foto fehlt: André Marti, Stadtpräsident und Kantonsrat Willisau, FDP

Planungsbericht Gesundheitsversorgung

Stellungnahme Pro-Spital Wolhusen: Mit dem Planungsbericht über die Gesundheitsversorgung im Kanton Luzern legt der Regierungsrat die strategischen Ziele und die Grundsätze im kantonalen Gesundheitswesen fest. Als übergeordnetes Ziel will der Kanton Luzern weiterhin eine patientenorientierte, bedarfsgerechte, sichere und qualitativ hochstehende…

Ein weiterer Meilenstein für das Spital Wolhusen

Der Kantonsrat hat der Änderung des Spitalgesetzes mit sehr grosser Mehrheit zugestimmt. Das Grundangebot der Leistungen ist nun für alle Luzerner Spitäler gesetzlich verankert. Bewährtes Vorgehen von Pro-Spital-Wolhusen «Pro Spital Wolhusen» hat von Anfang an auf eine breite Abstützung und…

Änderung Spitalgesetz Kanton Luzern

Vernehmlassung zur Änderung des Spitalgesetzes – Die gesetzliche Verankerung des Leistungsangebotes der Spitäler ist der richtige Weg. Nur so kann das verlorene Vertrauen der Bevölkerung zurückgewonnen werden. Der parteipolitisch breit abgestützte Verein «Pro Spital Wolhusen» mit seinen über 7000 Komiteemitgliedern…

Spatenstich Spital Wolhusen

Im Spitalquartier Wolhusen wird jetzt gebaut. Der Neubau wird im Jahr 2027 in Betrieb genommen werden können. Das zukünftige Leistungsangebot soll bis im Jahre Ende 2023/ Anfang 2024 definiert werden. Zum jetzigen Zeitpunkt wird jedoch bereits kommuniziert, dass es im…

Freude herrscht – wir haben 7000 Komitee-mitglieder

Karin Thalmann aus Schüpfheim arbeitet im Café Pfisterhaus in Menznau und ist das Gesicht zum 7000sten Mitglied sowie eine der vielen Unterstützerinnen und Unterstützer für ein Akut-Spital in Wolhusen, das seinen Namen verdient. Ein grosses DANKESCHÖN an alle, die mithelfen,…

Standaktion in der Gemeinde Zell

Eine überparteilich zusammengesetzte Gruppe hat Ende Februar über 220 neue Mitglieder für das Komitee “Pro-Spital-Wolhusen” in der Gemeinde Zell gewinnen können. Einheitlich wurde die Meinung vertreten, dass die Luzerner Landschaft nicht geschwächt werden soll und eine gute medizinische Grundversorgung mit…

Unser Ziel sind 8000 Mitglieder

Unser Komitee zählt jetzt  über 6200 Mitglieder. Claudia Brack, Kindergärtnerin aus Finsterwald (Bild) ist das 6000ste Mitglied. Jetzt streben wir 7000 an. Herzlichen Dank an alle, die uns dabei unterstützen.

Erfolgreiche Standaktionen

Mit grossem Engagement werden in der ganzen Region Standaktionen für das Akut-Spital Wolhusen durchgeführt. Auf dem Bild sehen Sie Gemeinderätinnen und Gemeinderäte aus Entlebuch, Flühli, Romoos und Werthenstein. In den nächsten Wochen sind weitere Aktionen in Escholzmatt und Willisau geplant.…