Aktuelles

Wir freuen uns über das 4000. Mitglied
Im Komitee sind über 4000 Mitglieder, die sich für die Anliegen des Spitals Wolhusen einsetzen. Wer unsere Ziele unterstützt ist als Mitglied herzlich willkommen. Als 4000enstes Mitglied begrüssen wir René Rava aus Escholzmatt-Marbach. Wir freuen uns schon, wenn wir unser…

Erfolgreiche Standaktion in Menznau
Die FDP Menznau hat an ihrer Standaktion in kurzer Zeit über 80 Komitee Mitglieder gewonnen. In den Gesprächen hat sich gezeigt, dass das Spital Wolhusen den Menznauerinnen und Menznauern am Herzen liegt. Die Aktion wird zur Nachahmung empfohlen.

Geburtsabteilung in Wolhusen bleibt erhalten
Das Gutachten zum zukünftigen Leistungsauftrag hinsichtlich Geburtshilfe im LUKS Wolhusen kommt zum Schluss, dass das Spital Wolhusen als Standort für ausschliesslich hebammengeleitete Geburten ungeeignet ist. Wie in der Medienmitteilung des Gesundheitsdepartements erwähnt, hat der Luzerner Regierungsrat bereits in seinem Beschluss…

Unser Komitee ist von 2000 auf 3000 gewachsen. Nächstes Ziel 4000.
Unser Komitee wächst täglich. Wer unsere Ziele unterstützt ist als Mitglied herzlich willkommen. Innerhalb eines Monats ist unser Komitee von 2000 Mitgliedern – Yvonne Vogel, Schüpfheim – auf 2999/3000 Mitglieder – Ehepaar Margrith und Beat Enderlin, Ebnet – gewachsen. Wir…

Motion von Bernhard Steiner erzeugt grosse mediale Aufmerksamkeit
Der Entlebucher Arzt Bernhard Steiner (SVP) reichte mit Unterstützung von 65 Kantonsratsmitgliedern verschiedenster Parteien eine Motion ein, die im Gesetz die medizinische Grund- und Notfallversorgung auf dem Land sichern will.

Überparteilich breit unterstützte Motion eingereicht
Unterstützt von einer Mehrheit des Kantonsrates hat Bernhard Steiner in der Junisession eine Motion eingereicht. Sie fordert, dass der Regierungsrat auf die Aufhebung der Intensivstation und der Gynäkologie/Geburtshilfe an den beiden Regionalspitälern in Wolhusen und Sursee verzichtet und an den…

Jetzt Postkarten bestellen
Unserem Komitee sind in wenigen Tagen über 2200 Mitglieder Komitee beigetreten. 3000 sind unser nächstes Ziel. Die Postkarte erleichtert die Kontaktaufnahme mit neuen Mitgliedern. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung über unsere Mail Adresse info@pro-spital-wolhusen.ch. Herzlichen Dank!

Grosses Medieninteresse für «Pro Spital Wolhusen»
Wir freuen uns über die zahlreichen Berichte im Anschluss an unsere Medienkonferenz. Die Zukunft des Spitals Wolhusen ist für viele Menschen ein Herzensanliegen. Über 1700 Mitglieder in einer Woche sind ein Beleg dafür. Mit Ihrer Unterstützung wird das Komitee weiter…

Medizinische Grundversorgung der Landschaft langfristig sichern
Die Frage zur Zukunft des Spitals Wolhusen bewegt. Der beschlossene Neubau ist unbestritten. Unklar ist, welche Leistungen künftig angeboten werden. Der Verein und das gleichnamige Komitee «Pro Spital Wolhusen» setzen sich dafür ein, dass das Leistungsangebot auch in Zukunft so…